EAT holds that DPD’s delivery drivers were neither workers nor employees
Author:
Louise Mason
EAT holds that DPD’s delivery drivers were neither workers nor employees
Employment status questions continue to play out before the UK’s employment tribunals. While the recent trend has been to find that individuals working in the gig economy have worker status, in Stojsavljevic v DPD Group UK Ltd, the EAT has held that DPD’s delivery drivers were neither workers nor employees. Instead, it found that the franchise agreement in place between the parties reflected the reality of their working arrangements allowing the claimants to use substitute drivers and not requiring personal performance of the delivery work.
Möchten Sie weiterlesen?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos, um auf diesen und weitere Inhalte des Knowledge Portals zuzugreifen. Wenn Sie in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.
Sie haben sich bereits registriert? Melden Sie sich an, um weiterzulesen.
Sie haben sich noch nicht registriert? Erstellen Sie ein kostenloses Nutzerkonto, um auf diesen und weitere Inhalte zuzugreifen.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Wir werden Ihnen über diese E-Mail-Adresse mitteilen , wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Schließen ×
Schließen ×
Anmelden
Auch wenn Sie bereits in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.