Andreas Hofheinz-Bartole
Associate, Gesellschaftsrecht/M&A, Berlin
Überblick
Beruflicher Werdegang
Ausbildung und Qualifikationen
Publikationen
Überblick
Andreas Hofheinz-Bartole ist spezialisiert auf M&A-Transaktionen, Restrukturierung und Joint Ventures. Er berät insbesondere Investoren und Energieversorger im Bereich der erneuerbaren Energien.
Ausgewählte Mandate
- Fonds TGP Rise Climate und Investor GIC: Beratung beim geplanten Erwerb der Techem Gruppe.
- Banco Santander S.A.: Beratung bei der Finanzierung des Erwerbs einer 49%-Beteiligung von Iberdrola S.A. am Offshore Windpark Windanker durch Kansai Electric Power Co.
- PGGM Infrastructure Fund: Beratung bei der Veräußerung seiner 27,4%-Beteiligung am Offshore Windpark Baltic 2 an Vårgrønn.
- Uniper SE: Beratung beim Verkauf des Fernwärmegeschäfts an Steag Igony Group.
Beruflicher Werdegang
Andreas Hofheinz-Bartole arbeitet seit 2024 als Associate bei Linklaters.
Von 2019 bis 2023 war er in internationalen Sozietäten als wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A tätig.
Seit 2023 ist Herr Hofheinz-Bartole außerdem Dozent an der Kiss Akademie in Berlin.
Ausbildung und Qualifikationen
Andreas Hofheinz-Bartole hat Rechtswissenschaften in Berlin, Rom und Lissabon (LL.M.) studiert.
Von Juli 2023 bis Dezember 2023 war er juristischer Mitarbeiter bei Linklaters.
Er spricht Deutsch, Englisch, Italienisch und Portugiesisch.
Publikationen
- Urteilsanmerkung zur Entscheidung des BGH vom 12. März 2025 (Az. XII ZR 76/24) in: EnWZ 2025, 265