Lars Harzmeier

Lars Harzmeier

Managing Associate, Litigation, Arbitration & Investigations, Frankfurt

Überblick

Beruflicher Werdegang

Ausbildung und Qualifikationen

Veröffentlichungen

Überblick

Lars Harzmeier vertritt Mandanten in komplexen wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten und Verhandlungen, insbesondere mit Bezug zu M&A-Transaktionen (einschließlich W&I-Versicherung), gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen (einschließlich Organhaftung, D&O-Versicherung und Gesellschafterstreitigkeiten) sowie internationalen Handelssachen.

Er verfügt über umfassende Erfahrung als Parteivertreter in zahlreichen Schiedsverfahren und Gerichtsprozessen mit Streitwerten von bis zu 1,5 Mrd. €. Regelmäßig ist er in grenzüberschreitenden Mandaten mit Bezug zu Europa, den USA und Asien tätig und berät Private-Equity-Gesellschaften, internationale Unternehmen und Investoren im Umgang mit geschäftskritischen Konflikten.

Ausgewählte Mandate 
  • Ein chinesischer Investmentfond: Beratung und Vertretung bei diversen Gesellschafterstreitigkeiten nach dem Erwerb eines führenden deutschen Technologieunternehmens, einschließlich Gerichtsverfahren bis vor den Bundesgerichtshof.
  • Ein weltweit führender Chemiekonzern: Beratung nach dem Verkauf eines Geschäftsbereichs in Streitigkeiten mit dem Käufer über Closing Accounts, angebliche Garantieverletzungen und Freistellungsansprüche, einschließlich verfahrensrechtlicher Gestaltungsfragen zur Abgrenzung zwischen Schiedsgutachter- und Schiedsverfahren.
  • Ein Insolvenzverwalter: Vertretung in komplexen D&O-Haftungsstreitigkeiten gegen ehemalige Vorstände und Berater.
  • Ein internationaler Investmentfond: Beratung nach dem Erwerb eines führenden Gas- und Ölproduzenten in Verhandlungen mit dem Verkäufer zu Kaufpreisanpassungs- und Freistellungsklauseln.
  • Diverse-Finanzinvestoren bei der Verhandlung von W&I- und Contingent Risk-Versicherungsverträgen sowie Anzeigen und Durchsetzung von Versicherungsansprüchen.
  • Ein internationaler Baustoffkonzern: Durchsetzung von Ansprüchen aus W&I-Versicherungen gegen ca. 20 Versicherer nach Aufdeckung eines Bilanzfälschungsskandals in China.
  • Diverse chinesische Unternehmen zu Streitbeilegungsmechanismen bei ihren Investments in Deutschland und Europa.

Beruflicher Werdegang

Lars Harzmeier arbeitet seit 2018 als Associate bei Linklaters. Zuvor war er Referendar in den Büros in Frankfurt und Peking.

Er ist Mitglied der DIS – Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit und DIS40 – Initiative junger Schiedsrechtlicher sowie der Deutsch-Chinesischen Juristenvereinigung.

Ausbildung und Qualifikationen

Lars Harzmeier hat Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg mit einem Auslandssemerster an der Fudan University Shanghai studiert.

Er spricht Deutsch, Englisch und Chinesisch (Mandarin).

Veröffentlichungen

Lars Harzmeier veröffentlicht regelmäßig Artikel in deutschen und englischsprachigen Fachzeitschriften und Handbüchern. Zuletzt erschienene Veröffentlichungen sind u. a.:

  • Bellinghausen / Harzmeier, Transaktionsversicherungen im (Schieds-)Verfahren, in Lüttringhaus / Korch (Hrsg.), Transaktionsversicherungen. W&I and Contingent Specific Risk Insurance in der M&A-Praxis, C.H. Beck, 2022
  • Ratz / Harzmeier / Klamar / Mösinger /  Wegener, Versicherungsschutz für Bilanzgarantien in W&I-Policen, Betriebs-Berater, 2024, 1027
  • Harzmeier, Vereinigtes Königreich, in Fleischer (Hrsg.) Personengesellschaften im Rechtsvergleich, Mohr Siebeck, 2021, S. 404