Maximilian Grimmeiss

Maximilian Grimmeiss

Managing Associate, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Überblick

Beruflicher Werdegang

Veröffentlichungen

Überblick

Maximilian Grimmeiss berät zu einer großen Bandbreite von Finanzinstrumenten und Kapitalmarkttransaktionen, darunter Repackaging-Transaktionen, maßgeschneiderte Derivate und strukturierte Schuldverschreibungen.

Er ist insbesondere spezialisiert auf strukturierte Emissionsprogramme, insbesondere für Privatanleger.

Außerdem berät Maximilian in finanzaufsichtsrechtlichen Angelegenheiten in Bezug auf EU-Recht, Brexit und den Finanztechnologiesektor.

Ausgewählte Mandate 
  • Ein europäisches Kreditinstitut: Beratung bei der Einrichtung eines Emissionsprogramms für Optionsscheine mit Bezug auf verschiedene Basiswerte.
  • OTCDerivNet: Beratung bei der Einrichtung von SwapAgent, einer Plattform zur Vereinfachung der Verarbeitung, des Margining und der Abwicklung von nicht geclearten Zins- und FX-Derivaten.
  • Ein CFD-Plattformanbieter: Einrichtung seiner europäischen Plattform für Differenzkontrakte (CFDs), Optionen und Zertifikate.
  • Ein globaler Broker-Dealer: Verlagerung seines Derivateportfolios von seinem Londoner Hub zum neuen Standort Frankfurt in Folge von Brexit.
  • Ein asiatischer Zahlungsdienstleister: Beratung bei der europäischen Erweiterung seines Angebots.
  • Eurex Clearing: Beratung bei der Erweiterung des Clearing-Angebots von FX- und Cross-Currency-Swaps und Wertpapierleihe, einschließlich Kunden-Clearing-Funktionen.

Beruflicher Werdegang

Maximilian Grimmeiss ist als Solicitor of England & Wales und Solicitor of Ireland qualifiziert.

Er arbeitet seit 2018 bei Linklaters und ist seit 2024 als Managing Associate tätig. Maximilian hat einen deutschen Rechtshintergrund und arbeitete in Hongkong und London in den Büros der Kanzlei sowie in der Rechtsabteilung für Derivate von zwei globalen Broker Dealers.

Veröffentlichungen

  • "Trusted to the ends of the earth". Outcomes-focused regulation and risk-taking in the legal profession, 2016 München
  • Transaktionskausalität und Schaden bei der Kapitalmarktinformationshaftung, 2015 München
  • The Effectiveness of Habitual Residence as a Connecting Factor in the Conflict of Laws, 2015 München
  • "Rechtsstaat" oder "Rule of Law" - Von den Tücken der Übersetzung juristischer Begriffe, 2012 München