Rico Kaßmann
Counsel, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Berlin
Überblick
Beruflicher Werdegang
Ausbildung und Qualifikationen
Überblick
Rico Kaßmann berät private und staatliche Mandanten umfassend in allen Belangen des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Seine Schwerpunkte sind das Beihilfe- und Zuwendungsrecht, das Vergaberecht sowie das Recht der regulierten Märkte (Infrastruktur, Verkehr und Energie/Erneuerbare). Zu seinen Mandanten zählen öffentliche Finanzinstitute und die öffentliche Hand sowie nationale und internationale Unternehmen, die er regelmäßig bei komplexen und politisch sensiblen Projekten und Transaktionen mit öffentlich-rechtlichen Bezügen begleitet.
Ausgewählte Mandate
- Uniper: Umfassende Beratung und Begleitung im Beihilfeverfahren zur Genehmigung des Stabilisierungspakets zugunsten von Uniper in Höhe von bis zu 34,5 Mrd. Euro.
- Bund/KfW: Beihilferechtliche und öffentlich-rechtliche Beratung im Zusammenhang mit der Errichtung und Finanzierung einer neuen LNG-Import-Infrastruktur in Brunsbüttel.
- KfW: langjährige laufende Beratung zu verschiedenen Themen, u.a. zum COVID-19- und Ukraine-Sonderkreditprogramm zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft sowie regelmäßige beihilferechtlich Beratung zu Blended Impact Funds
- Konsortium bestehend aus Kinetic und Globalvia: regulatorische Beratung des Konsortiums bei ihrem öffentlichen Übernahmeangebot in Höhe von 669 Mio. GBP für den internationalen Bus- und Bahnbetreiber The Go-Ahead Group plc.
- GlaxoSmithKline: Beratung in einem mehrjährigen und komplexen Ausschreibungsverfahren zur Vergabe eines sog. Pandemiebereitschaftsvertrags, einschließlich Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland.
- hsh finanzfonds AöR und die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein: Beratung bei der Stabilisierung und späteren Privatisierung der HSH Nordbank sowie bei der Gründung und Operationalisierung und zuletzt Beendigung und Liquidation der Landesabwicklungsanstalt hsh portfoliomanagement.
- NORD/LB: Beratung bei der Kapitalerhöhung in Höhe von rd. 3,6 Mrd. Euro sowie mehrerer staatlicher Asset-Garantien.
Beruflicher Werdegang
Rico Kaßmann arbeitet seit 2009 bei Linklaters und wurde 2017 zum Managing Associate ernannt. Seit 2025 arbeitet er als Counsel.
Ausbildung und Qualifikationen
Rico Kaßmann hat Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin und am University College London studiert. Zudem absolvierte er ein völkerrechtliches Promotionsstudium mit Forschungsaufenthalt in Strasbourg.
Er spricht Deutsch, Englisch und Italienisch.